"Himmel auf Erden" ![]()
ORT: Kloster Lehnin, 14797 Lehnin öffentl. Verkehrsverbindungen mit dem Bus von Potdam/Busbahnhof oder von Brandenburg/Havel, DB-Bahnhof 1000 Jahre Christentum in Brandenburg: Zum Auftakt der dezentralen Kunstausstellung "Interventionen. Stadt-Raum-Kirche" lädt die Stiftung St. Matthäus, Kulturstiftung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, gemeinsam mit der Guardinistiftung, dem KÜNSTLERHAUS BERLIN und dem Kunstdienst der Evangelischen Kirche zu einem Eröffnungsfest in das Kloster Lehnin ein.
Das Projekt "Interventionen" präsentiert in 7 bedeutenden Kirchen Brandenburgs internationale Positionen zeitgenössicher Kunst. Die feierliche Eröffnung ist am 21. Mai 2005 um 15 Uhr im Dom zu Brandenburg. Anschliessend, gegen 17 Uhr, beginnt das Fest im Klosterhof der Klosterkirche von Lehnin. ![]() Eröffnung der Installation "Dreams" der polnischen Künstlerin Zuzanna Janin in der Klosterkirche St. Marien, Lehnin mit Zuzanna Janin, Dr. Eugen Blume (Einführung), Sonja Kandels (Gesang). Anschließend Begegnung bei Essen und Trinken und dem Afro-Jazz-Quartett mit der Sängerin Sonja Kandels, Arenor Anuku (Nigeria), dem Meister der Gitarre, Mark Reinke am E-Piano und Samba Sock (Senegal) an der Percussion. Die ausgebildete Sängerin Sonja Kandels fusioniert Jazz und afrikanische Traditionen stilsicher, elegant und frei von Stereotypen. In Kandels flexiblen bis insistierenden Vokal-Phrasierungen und der Musik fließen Erfahrungen ihrer Jugend in westafrikanischen Ländern (im wesentlichen Kamerun), des Studiums an der Hanns Eisler-Hochschule in Berlin und der Erforschung der Gesänge der Baka-Pygmäen ein. Zusammen mit ihrer multinationalen, in Berlin beheimateten Band entwickelt Kandels einen persönlichen, Kontinente übergreifenden und Völker verbindenden Afro-Jazz. ![]() 15 Uhr: Eröffnungsfeier im Dom zu Brandenburg an der Havel - Begrüßung: Pfarrer Christhard-Georg Neubert, Stiftung St. Matthäus - Grußworte Bischof Dr. Wolfgang Huber, Schirmherr Professor Dr. Markus Karp, Kulturstaatssekretär des Landes Brandenburg - Musik: Manfred Schlenker, "Toccata in a"; UA Organist: KMD Matthias Passauer - Eröffnungsrede: Kurator Dr. Eugen Blume, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin - Eröffnung der Installation "Klangraum" von Rolf Julius in der St. Petri Kapelle Shuttlebus Brandenburg - Lehnin: 16:30 Uhr vor der St. Petri Kapelle, Lange Tours ab 17 Uhr: Eröffnungsfest "HIMMEL AUF ERDEN" im Kloster Lehnin - Kaffee und Kuchen vor der Kirche - Eröffnung der Installation "Dreams" von Zuzanna Janin in der Kirche Kurator Dr. Eugen Blume, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin - Musikalisches und Kulinarisches zum Abend mit Sonja Kandels (voc), Samba Sock (perc), Mark Reinke (piano), Arenor Anuku (guit) Shuttlebus Lehnin - Brandenburg/Hbf: 19:25 Uhr ab Busbahnhof Lehnin, ÖPNV 20:10 Uhr und 21:10 Uhr ab Busbahnhof Lehnin, Lange Tours Ab 22 Uhr regelmäßige Kleinbusfahrten ab Busbahnhof Lehnin Bahnverbindungen Brandenburg - Berlin: 20:23 Uhr, 21:01 Uhr, 21:58 Uhr, 22:58 Uhr, 0:19 Uhr |